Sei dabei

Mitmachen bei der Klimaoffensive

Zahlreichen Angebote zur Bürgerbeteiligung flankieren die finanzielle Förderung. Bei der Bildung des Klimabeirats wurden neben Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft auch Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Ibbenbüren hinsichtlich der Klimaoffensive zu beraten. Darüber hinaus kann sich jeder auch außerhalb der eingerichteten Gremien mit seinen Ideen beispielsweise an den Klimaschutzmanager Steffen Boße wenden. Außerdem arbeitet die Kommune daran, jeden zu einem Klimabotschafter zu machen, der sich in diesem Bereich engagiert. Mitmachen bei der Klimaoffensive lohnt sich!

Klimaschutzbeirat Ibbenbüren

Der Klimaschutzbeirat der Stadt Ibbenbüren hat im März 2021 seine Arbeit aufgenommen. Ihm gehören Vertreter aus unterschiedlichen Handlungsfeldern an. Folgende Gruppen sollen laut Beschluss zur Mitwirkung im Beirat aufgefordert werden:

  • Vertreter aus der Bürgerschaft
  • Vertreter aus den Kinderparlamenten und Jugendzentren
  • Vertreter aus den Unternehmen
  • Vertreter aus den Schulen
  • Vertreter aus den anerkannten Naturschutzverbänden
  • Vertreter der Stadtwerke Tecklenburger Land

Wer Fragen zum Klimaschutzbeirat hat, kann sich an Petra Becker, Geschäftsführerin des Ibbenbürener Klimaschutzbeirates, unter Telefon 05451 931-7221 oder per Mail an petra.becker@ibbenbueren.de wenden. Weiteren Informationen zu den Zielen und der Geschäftsordnung des Klimaschutzbeirats Ibbenbüren → hier.

Sitzungstermine
  • Mittwoch, 22. Februar 2023, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 31. Mai 2023, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30. August 2023, 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 22. Novemver 2023, 17:00 Uhr

Der Klimaschutzbeirat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Andre Menger (Steinbruch Westermann GmbH & Co. KG / Vertreter der Ibbenbürener Wirtschaft), Tobias Koch (Stadtwerke Tecklenburger Land), Kathrin Oelgeklaus (Offener Jugendrat Ibbenbüren),
Claudia Franca Machado (energieland 2050 e.V.), Klimaschutzmanagerin Nadine Dirksmeyer (beratend), Petra Becker, Geschäftsführerin des Klimaschutzbeirates (beratend), Christoph Böwer (Arbeitskreis „Klimaschutz an Schulen“), Technischer Beigeordneter Uwe Manteuffel (beratend), Prof. Dr. Christof Wetter (Fachhochschule Münster), Reinhard Mau (NABU Ibbenbüren), Felix Gruber (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) und Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer (beratend.